Deutscher Hotelkongress
Deutscher Hotelkongress
20./21. Januar 2026
Rheingoldhalle
Mainz
1. Kongresstag
8.45 – 9.30 Uhr
Starten Sie mit frischen Ideen in den Tag: Partner aus der Branche präsentieren kompakte Praxis-Impulse zu innovativen Lösungen und Technologien. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
9.45 – 13.00 Uhr
Herzlich willkommen zum 19. Deutschen Hotelkongress der ahgz und dfv Conference Group
Zukunft der Gastlichkeit: Trends, Transformationen und die Rolle der deutschen Hotellerie
Prof. Dr. Eric Horster, Vorstandsmitglied im Deutschen Institut für Tourismusforschung an der Fachhochschule Westküste
Marktüberblick Hotellerie: Zahlen, Daten, Fakten
Denise Seeholzer, Senior Account Manager DACH, STR
Blick nach vorn: Wie sieht die langfristige Vision von BWH aus – und wie könnte sich die Marke bis ins Jahr 2100 weiterentwickeln?
Larry Cuculic, President & CEO, BWH Hotels
Ein schneller Blick in die Zukunft: In vier fokussierten Impulsen skizzieren Branchenexpert:innen die wichtigsten Brennpunkte für 2026. Von der Kettenhotellerie bis zum Luxussegment.
Digitaler werden, Mensch bleiben.
Jasmin Ohlendorf, Hoteldirektion, Renthof Kassel
Strategie einer globalen Marke: Wie internationale Hotelketten auf aktuelle Marktveränderungen reagieren und welche globalen Trends sie 2026 in der deutschen Hotellerie sehen.
Budget meets Quality: Warum weniger mehr ist.
Erik Friemuth, CEO, Premier Inn Deutschland
Luxushotellerie 2026: Von der Positionierung bis zur Innovation
Boris Messmer, General Manager, The Florentin
Branchen-Kompass 2026: Strategien und Stellschrauben für eine zukunftsfähige Hotellerie
Jasmin Ohlendorf, Hoteldirektion, Renthof Kassel
Erik Friemuth, CEO, Premier Inn Deutschland
Boris Messmer, General Manager, The Florentin
Anja Karliczek, Tourismuspolitische Sprecherin & Bundesministerin a.D., CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Cross-Industry Transfer – Tourismusbranche
F&B-Profitabilität 2.0: Erfolgskonzepte für die Hotelgastronomie
14.00 – 15.10 Uhr
Wissen vertiefen, Lösungen finden, Dialog pflegen
In diesen interaktiven Sessions haben Sie die Möglichkeit, gezielt in die von unseren Partnern angebotenen Fokusthemen einzutauchen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich in kleineren Gruppen direkt mit Expert:innen auszutauschen, konkrete Lösungen zu besprechen oder Live-Demos zu erleben. Hier steht der persönliche Austausch mit konkreten Handlungsempfehlungen im Fokus.
Die Deep Dive Sessions werden fortlaufend ergänzt.
Mehr Komfort, weniger Kosten: Hotels effizient klimatisieren – ganz ohne Klimaanlagen?
Christian Schneider, Partner Vertrieb, Argillatherm
powered by Argillatherm
15.15 – 16.15 Uhr
Hotels und ChatGPT: So beeinflussen KI-Systeme die Buchungen von morgen
Prof. Dr. Gerald Lembke, Studiengangsleiter, Professor für Medienmanagement und digitale Kommunikation, DHBW Mannheim
In diesem Praxis-Talk teilen Expert:innen aus Hotellerie und Industrie ihre konkreten Erfolgsgeschichten. Erfahren Sie im direkten Gespräch, wie innovative Lösungen erfolgreich implementiert wurden und welche Lessons Learned es auf dem Weg gab. Ein Format, das Inspiration, Erfahrungsaustausch und konkrete Anwendungsbeispiele in den Fokus rückt.
KI-Check: Zwischen Hype und echtem Nutzen
Julia Skupsch, Head of Digitalisation & Revenue Management, Platzl Hotels
Weitere Gesprächsteilnehmende in Abstimmung
Das war der erste Tag des Deutschen Hotelkongresses 2026
2. Kongresstag
8.45 – 9.30 Uhr
Starten Sie mit frischen Ideen in den Tag: Partner aus der Branche präsentieren kompakte Praxis-Impulse zu innovativen Lösungen und Technologien. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
9.40 – 11.15 Uhr
Mit Unterstützung von FairJob Hotels
Ergebnisse des Ratings für attraktive Arbeitgeber:innen der Gastwelt
Prof. Dr. Sandra Rochnowski, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Tourismusbetriebswirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Klartext 2026: Was in HR jetzt zählt
Katharina Darisse, Geschäftsführerin, FairJob Hotels
Teuerste Ressource, größtes Potenzial – Warum HR strategisch mitreden muss
Wie positionieren sich Personalabteilungen als strategischer Partner im Unternehmen – mit messbarem Beitrag zur Entwicklung des Betriebs?
Claudia Krüger, Director People & Culture, Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Weitere Gesprächsteilnehmende in Abstimmung
Moderation: Katharina Darisse, Geschäftsführerin, FairJob Hotels
People & Culture als Wachstumsmaschine: die fünf Hebel für Performance
Die Arbeitgeber-Transformation: Starke Führung führt zu einer positiven Unternehmenskultur, hoher Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität. Schafft man das, dann funktioniert auch der weitere Kreislauf – hin zu hoher Gästezufriedenheit und wachsendem Umsatz.
11.45 – 13.15 Uhr
Mit Unterstützung der HSMA
In diesem Praxis-Talk teilen Expert:innen aus Hotellerie und Industrie ihre konkreten Erfolgsgeschichten. Erfahren Sie im direkten Gespräch, wie innovative Lösungen erfolgreich implementiert wurden und welche Lessons Learned es auf dem Weg gab. Ein Format, das Inspiration, Erfahrungsaustausch und konkrete Anwendungsbeispiele in den Fokus rückt.
Vom Konzept zum Kanal: Die Zusammenarbeit von Vertrieb, Distribution und Revenue Management als Zukunftstreiber
Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin, HSMA Deutschland
Wie sichern Sie Ihre Erträge? Praxisbeispiele für Preise, Profitabilität und Sichtbarkeit
Deniel Frey, Chief Commercial Officer, B&B Hotels
Elisabeth Röber-Berlin, Hoteldirektorin, Hotel Kronelamm im Schwarzwald
Moderation: Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin, HSMA Deutschland
David gegen Goliath? Wie Hoteliers ihre Abhängigkeit von Plattformen reduzieren können
Peter Hense, Anwalt, Spirit Legal
Future Hotel Leaders
Exklusive Einblicke, direkte Austauschmöglichkeiten und wertvolles Networking.
Mit dabei:
Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin, HSMA Deutschland
Olaf P. Beck, Vice President People & Culture, Lindner Hotel Group
Sascha Dalig, Director Commercial, Signo Hospitality
Lassen Sie sich an Live-Cooking-Stationen verzaubern und genießen Sie vor Ihrer Heimreise Street-Food-Köstlichkeiten.
Floorplan & Roadmap