Deutscher Hotelkongress

20./21. Januar 2026
Rheingoldhalle | Mainz

WochenTageStundenMinutenSekunden

Der Branchentreff für die Hotellerie

Am 20./21. Januar 2026 findet der 19. Deutsche Hotelkongress in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Auf drei Bühnen werden die aktuellen Entwicklungen und Trends der Hotellerie beleuchtet. Praxisnahe Lösungen und konkrete Werkzeuge werden vorgestellt, um die Umsetzung und Anpassung im eigenen Betrieb zu erleichtern. Rund 50 Partner und Aussteller präsentieren auf der begleitenden Fachausstellung ihre innovativen Produkte und Lösungen für die Hotel-Branche. Nutzen Sie vor Ort die Möglichkeit, mit potenziellen Partnern und Lieferanten ins Gespräch zu kommen oder sich von neuen Produktlösungen inspirieren zu lassen – ganz unverbindlich. #hotelkongress

  • 2 Kongresstage

    Für intensiven Austausch und neue Impulse

  • 50 Partner & Aussteller

    Von Gastro-Konzepten über nachhaltige Inneneinrichtung bis hin zu digitalen Tools

  • 70 Vortragende

    Teilen ihre Ideen, Praxisbeispiele und Handlungs-empfehlungen auf der Bühne

  • Parallele Bühnen

    Entscheiden Sie sich für das Thema, was für Sie am relevantesten ist

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • CEOs, Geschäftsführende, Vorstandsvorsitzende, Gesellschafter, Inhaber:innen, Eigentümer:innen
  • Hotelmanager, General Manager, Hoteldirektor:innen
  • Operation Manager, Marketingmanager, Distribution Manager, F&B Manager
  • Future Hotel Leaders (Young Professionals, Berufseinsteigende, Studierende)

Werfen Sie hier einen Blick auf die teilnehmenden Hotelbetriebe des Deutschen Hotelkongresses 2025.

Was erwartet Sie vor Ort?

Chat Chat

Austausch & Gemeinschaft:

Dialog und Diskurs mit Mitstreitenden, Wegbegleiter:innen und Vordenker:innen aus der Hotel-Branche auf der Ausstellungsfläche

Lamp Lamp

Einblick & Inspiration:

Rund 70 Vortragende und 50 Partner bieten Ihnen an unterschiedlichen Kontaktpunkte neue Impulse und Best Cases

Fakten & Handlungsempfehlungen:

Erfahren Sie auf insgesamt 3 Bühnen die aktuellen Zahlen und Trends der Branche und erhalten Sie konkrete Werkzeuge für die weitere Umsetzung des Gelernten

Das sind die Fokusthemen 2026

Branchen-Kompass 2026:
Trends, Treiber, Taktiken

Wir werfen einen Blick auf die globalen und nationalen Makrotrends, die die Hotellerie 2026 am stärksten beeinflussen – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich.

KI als Game Changer:
Vom Hype zur neuen Realität

Welche Distributionskanäle gewinnen oder verlieren 2026? Erfahren Sie, wo aktuell die größten Effizienzpotenziale bei der Automatisierung liegen – z. B. in Revenue Management, Einkauf oder entlang der Gäste-Journey.

Mehr als Verwaltung:
Die Personalabteilung als Kultur- und Leistungsträger

Profitieren Sie von Handlungsempfehlungen, wie sich Personalabteilungen als strategischer Partner positionieren und wie neue Mitarbeitende erreicht und über den ersten Tag hinaus gehalten werden.

Vertrieb 2026:
Zwischen Profitabilität, Positionierung und Plattformdruck
 

Gezielte Preisgestaltung, smarte Kostensteuerung und optimale Ressourcennutzung: Alles, was Sie für eine erfolgreiche Hotelstrategie wissen müssen.

Das sind die Partner 2026

Rückblick des Deutschen Hotelkongresses 2025

Alle Artikel, Bildergalerien und Highlights zum #hotelkongress finden Sie ausführlich auf ahgz.de

„Marketing in der Hotellerie bedeutet, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen – umso wichtiger ist der Dialog mit Kolleginnen und Kollegen. Der Hotelkongress hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll ein nahbarer Austausch innerhalb der Branche ist. Besonders spannend waren die Einblicke in individuelle Social-Media-Strategien und die Erkenntnis, dass die Rückkehr zum klassischen Marketing in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnt.“

„Es war ein super interessanter Austausch, um auch Einblicke in andere Konzepte und deren Ansätze zu gewinnen.“

„Der Deutsche Hotelkongress war die perfekte Plattform für einen klaren Appell an die Branche: 100% Hospitality-Tech ist alternativlos – und die Zeit dafür ist jetzt! Tech nimmt nichts weg, sie schafft Raum für echte Gastfreundschaft. Bei STAYERY setzen wir sie gezielt ein, damit unser Team sich auf das Wesentliche konzentrieren kann: den Gast. So lassen sich Margen und Immobilienwerte auch in der aktuellen Marktsituation steigern. Danke für die Bühne und den inspirierenden Austausch!“

„Mit vielseitigen Themen, einem umfassenden Programm und einem breit aufgestellten Publikum bringt der Deutsche Hotelkongress die Branchentrends von heute und morgen auf den Punkt und bietet die perfekte Plattform zum Austausch und Vernetzen“

Ihre Ansprechpersonen

Projektleitung / Programm

Lena Steinhäuser-Heinz
E-Mail: lena.steinhaeuser@dfvcg.de
Telefon: +49 69 7595 3044

Kongressorganisation

Tiffany Lynn Clark
E-Mail: Tiffany.Clark@dfvcg.de
Telefon: +49 69 7595 3033

Beratung Ausstellerpakete

Gabriele Adelfinger
E-Mail: gabriele.adelfinger@dfvcg.de
Telefon: +49 69 7595 2881